Zukünfte

Mit geübter Antizipation zukunftsrobuste Entscheidungen treffen.

VER­STE­HEN

VER­BES­SERN

VER­AN­KERN

ERKUN­DUNG VON ZUKUNFTS­BILDERN BEDEUTET ...

Umwelt­wahrnehmung in Organi­sationen

Antizipation als strategische Grundlage

Steigerung von Resilienz und Agilität

ion3 vermittelt Arbeitshinhalte durch:

Kompetenztraining Methodenworkshops Transformationsbegleitung

Ihr persönliches Angebot

Umwelt­wahrnehmung in Organi­sationen

Organisationen handeln und entscheiden basierend auf den Bildern und Zukunftsbildern, die sie sich von ihrer Umwelt machen, nicht direkt aufgrund der Umwelt selbst.

Antizipation als strategische Grundlage

Antizipation dient als Vorarbeit zum Handeln und als Anleitung zur Gestaltung und Diskurs von Zukünften, um Handlungsorientierung und Strategien in Organisationen zu formen.

Steigerung von Resilienz und Agilität

Unternehmen können ihre Geschäftskontinuität durch Flexibilität und Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse sichern, um auf dynamische Marktbedingungen effektiv zu reagieren.

Innovations­fähigkeit und zukunfts­orientierte Führung

Durch fortlaufende Anpassung und Verbesserung von Geschäftsmodellen erhalten Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit und sichern wirtschaftliche Stabilität durch proaktive Anpassung an bevorstehende Herausforderungen.

Balance zwischen Exploration und Exploitation

Unternehmen müssen eine Balance 
finden zwischen der Erkundung neuer Möglichkeiten (Exploration) und der Nutzung bestehender Sicherheiten (Exploitation), um langfristig erfolgreich 
zu sein.

Einfluss von Annahmen auf Unternehmens­strategien

Die Zukunftsbilder und Annahmen von Organisationen beeinflussen maßgeblich ihr Verständnis von und ihr Handeln in der Geschäftswelt. Dies erfordert eine bewusste Reflexion und Anpassung der strategischen Ausrichtung.

Innovations­fähigkeit und zukunfts­orientierte Führung

Balance zwischen Exploration und Exploitation

Einfluss von Annahmen auf Unternehmens­strategien

DIE ARBEIT MIT ZUKÜNFTEN…

Die Methoden­integration fördert Geschäfts­modell­entwicklung.

Die Disziplin der Zukunfts­erforschung formt visionäre Unternehmens­bilder.

Die frühe Modell­reflexion sichert Wettbewerbs­vorteile.