Kontakt

scroll

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

ion3 Prozessmanagement
Inhaber: Silke Gehrke / Christoph Mokwa
Rauchstraße 19
D-10787 Berlin

E-Mail: mail@ion3.info

2. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (sogenannte „Session-Cookies“). Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht und enthalten keine personenbezogenen Daten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

4. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten (Strato AG) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Systems.
Die Log-Dateien werden nach 6 Wochen automatisch gelöscht.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Strato finden Sie unter:
https://www.strato.de/datenschutz/

5. Terminbuchung über Calendly

Zur Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly. Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.

Wenn Sie über unsere Website oder den bereitgestellten Link einen Termin buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben) an Calendly übermittelt, um den Termin zu organisieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Terminplanung und -koordination.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminverwaltung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Calendly übermittelt Daten in die USA. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt sich Calendly auf die EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly:
https://calendly.com/privacy

6. Verlinkung zu LinkedIn

Unsere Website enthält Verlinkungen zu dem sozialen Netzwerk LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie auf den LinkedIn-Link klicken, werden Sie auf die Seiten von LinkedIn weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer-URL, Zeitstempel) an LinkedIn übermittelt werden.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Betreiber dieser Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten.

Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie unter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Die Nutzung von LinkedIn erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Unternehmens sowie zur Vernetzung mit Interessierten und Geschäftspartner:innen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen.