Kontakt

scroll

Weichgezeichneter Farbverlauf

Prozessanalyse mit dem Situationskompass – Optimierungspotenziale erkennen & effizient umsetzen

Unsere Prozessanalyse mit dem Situationskompass hilft Ihnen, in nur 3–5 Tagen strukturiert Optimierungspotenziale in Produktion, Organisation und Supply Chain zu erkennen – vor Ort, effizient und auf Wunsch BAFA-gefördert. Sie dient vielen unserer Kunden als idealer Einstieg, um zunächst die übergeordneten Potenziale in Organisation und Prozessen zu erkennen.
Im Anschluss vertiefen wir die Analyse in einzelnen Bereichen – etwa durch eine Wertstromanalyse in der Produktion.
Beide Methoden sind kombinierbar, förderfähig und auf Ihre Unternehmensgröße abgestimmt.

 

Kreisdiagramm als Kompass, das die vier Schritte des Beratungsangebots visualisiert: Briefing Management, Interviews & Factory Tour, Potenziale erkennen, Präsentation

Unser Angebot für mittelständische Industrieunternehmen

Strukturierte Prozessanalyse mit Wirkung – in nur wenigen Tagen

Der Situationskompass ist ein erprobtes Analyse-Tool von ion3 Prozessmanagement, mit dem wir gezielt Schwachstellen in Unternehmen identifizieren.
Basierend auf Interviews, Datenanalysen und situativer Beobachtung zeigen wir Ihnen konkrete Handlungsfelder und Einsparpotenziale – effizient, förderfähig und umsetzbar.

Perfekt für KMU, produzierende Unternehmen und wachstumsorientierte Organisationen

Ob Start-up, Mittelstand oder Industrie – unser Kompass ist skalierbar, individuell anpassbar und liefert klare Ergebnisse innerhalb von 3–5 Tagen. Ideal bei:

  • Wachstumsdruck & Skalierung
  • Fachkräftemangel & Effizienzproblemen
  • Förderbedarf (BAFA möglich

Förderfähig durch BAFA - Nutzen Sie mögliche staatliche Förderung für Ihre Prozessanalyse

ion3 ist als BAFA-Berater gelistet. Damit kann Ihre Situationsanalyse unter bestimmten Bedingungen mit bis zu 50–80 % gefördert werden.
Wir beraten Sie unverbindlich zur Antragstellung und begleiten Sie durch den Förderprozess.

Liniengrafik

FAQ -  Situationskompass

Im folgenden FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen zur Methodik des Situationskompasses und wie wir damit gemeinsam messbare Erfolge in Ihrem Unternehmen erzielen.

Was ist der Situationskompass und wie hilft er meinem Unternehmen?

Der Situationskompass ist eine strukturierte Analyse, die von den Experten der ion3 Prozessmanagement GmbH durchgeführt wird. In nur 3–5 Tagen identifizieren wir ungenutzte Potenziale in Ihren Geschäftsprozessen.
Mittels Interviews, Datenauswertung und situativer Beobachtungen decken wir gezielt Optimierungspotenziale auf – effizient, fundiert und förderfähig.

Wie schnell kann ich Ergebnisse mit dem Situationskompass erwarten?

Abhängig von der Unternehmensgröße erhalten Sie in der Regel innerhalb von 3–5 Tagen eine umfassende Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung.
Diese Schnelligkeit ermöglicht es Ihnen, frühzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen und Optimierungsmaßnahmen gezielt umzusetzen.

Welche Unternehmensbereiche werden analysiert?

Der Situationskompass ist vielseitig einsetzbar und wird häufig in folgenden Bereichen angewendet:

  • Produktionsprozesse
  • Logistik und Supply Chain Management
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsorganisation und Teamzusammenarbeit
Wie hilft der Situationskompass, Kosten zu senken?

Durch die gezielte Analyse Ihrer Prozesse identifiziert ion3 ineffiziente Abläufe, Engpässe und Verschwendung.
Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen, um diese Potenziale zu heben – ohne Qualitätsverlust, aber mit messbarem Ergebnis in der Kostenstruktur.

Wie unterstützt ion3 bei der Umsetzung der Maßnahmen?

Nach der Analyse begleiten wir Sie aktiv bei der Umsetzung:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen konkrete Projekte und begleiten den Veränderungsprozess operativ.
Ziel ist es, dass Verbesserungen schnell Wirkung zeigen – und langfristig in Ihrer Organisation verankert werden.

Wie verbessert der Situationskompass die Prozesseffizienz?

Unsere Analyse fokussiert sich auf gesamte Abläufe und deren Zusammenhänge.
Dank unserer Erfahrung erkennen wir schnell, wo Zeit, Material oder personelle Ressourcen verschwendet werden.
Durch die Beteiligung Ihrer Mitarbeitenden fördern wir nicht nur die Umsetzung, sondern auch die Akzeptanz und Eigenverantwortung.

Ist der Situationskompass für jede Unternehmensgröße geeignet?

Ja. Die Methodik ist flexibel und skalierbar.
Ob kleines Team oder mittelständischer Betrieb – wir passen die Analyse auf Ihre Anforderungen an und liefern innerhalb von 3–5 Tagen klare, umsetzbare Ergebnisse.

Welche Methoden nutzt ion3 bei Beratung & Projektmanagement?

Wir kombinieren bewährte Methoden und moderne Ansätze:

  • Lean Management – für schlanke und effiziente Prozesse
  • Szenario-Techniken – für strategische Zukunftsplanung
  • Agiles Projektmanagement – für schnelle und flexible Umsetzung
  • Digitale Tools – für reibungslose Zusammenarbeit und Dokumentation
  • Wertstromanalyse

Alle Schritte werden transparent dokumentiert und sind für Sie jederzeit nachvollziehbar.

Noch Fragen?

Sie haben weitere Fragen zum Situationskompass oder zu unserer Arbeitsweise?
Kontaktieren Sie uns gern direkt oder buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin.